KULTURPicknick
Am Sonntag, den 4. Juni ist es wieder so weit
Soest. Sofern das Wetter erneut so gut mitspielt, lädt das KulturBüro Soest mit einigen Kulturakteuren am Sonntag, den 4. Juni von 11 bis 13 Uhr zum KULTURPicknick in die Rosengärten ein.
Beim dritten KULTURPicknick wird es dieses Mal Musik geben – von Simon Sturm sowie von der Kulturgruppe A-Z, es werden Blumenkränze geflochten, Mitmachspiele für Kinder angeboten und auch zum Malen sind erneut Utensilien vor Ort. Darüber hinaus wird die Tanzgruppe Firlitanz nach dem Erfolg vom 7. Mai wieder zum gemeinsamen Tanzen einladen.
Jeder...
KULTURStammtisch im Mai 2023
Wieder zum Ende des Monats hin lädt das KulturBüro Soest ein
Soest. Am kommenden Dienstag, den 30. Mai lädt das KulturBüro Soest erneut um 19 Uhr zum mittlerweile etablierten KULTURStammtisch ein.
Interessenten, Privatpersonen, Kulturakteure und Kulturinstitutionen treffen sich in der Gastronomie des Kulturhauses Alter Schlachthof Soest und können sich nach belieben austauschen, kennen lernen und Ideen knüpfen.
Wer am Dienstag, den 30. Mai abends nicht kann, hat vielleicht noch spontan die Möglichkeit, am Donnerstag, den 25. Mai um 10 Uhr zum KULTURFrühstück dazu...
Ausstellung in der Galerie
des Kulturhauses Alter Schlachthof Soest
Ihr möchtet eure Werke präsentieren oder die von euch bekannten Künstlern und Akteuren?
Vielleicht seid ihr dann genau richtig bei uns in der Galerie in den Räumlichkeiten der Gastronomie des Kulturhauses Alter Schlachthof Soest e.V.
Sprecht uns gerne an, vereinbart mit uns einen Zeitraum, erhaltet von uns einen Ausstellervertrag und nutzt unsere Kommunikationskanäle, um auf euer Projekt aufmerksam zu machen!
Wir freuen uns auf euch! 🙂
Rahmenbedingungen
Feedback Workshop
Feedback Workshop
Meine Erwartungen an den Workshop
*
In wie weit wurden meine Erwartungen erfüllt
*
voll erfüllt
teilweise erüllt
nicht im Ansatz erüllt
Damit ich noch einmal einen Workshop zum Thema Kulturförderung besuche, bedarf es beim nächsten Mal...
*
Welche weiteren Themen würden mich bzgl. eines Workshops etc. interessieren?
Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer.
Senden
Start...
Jetzt gilt Vorfreude und kollektiver Sonnentanz
Soest, den 2. Mai 2023
KULTURPicknick lädt zum Verweilen und Mitmachen ein
Soest. Am Sonntag, den 7. Mai lädt das KulturBüro Soest ab 11 Uhr zum ersten KULTURPicknick in diesem Jahr ein. Gestaltet wird die open-air Veranstaltung u.a. durch das Studio16 im Rahmen des Jubiläums des Künstlerhauses BEM Adam. Darüber hinaus gibt die Gruppe Firlitanz so manche Tanzeinlage zum Besten, Swetlana Strothkamp ist mit einem NeuroGraphik-Angebot vor Ort, Simon Sturm aus Lippstadt untermalt das Beisammensein musikalisch und Markus Frede wird mit Malutensilien...
Workshop zum Thema Kulturfördergelder
Soest, 28. April 2023
Noch sind Plätze frei
Soest. Am Mittwoch, den 3. Mai um 18 Uhr lädt das KulturBüro Soest gemeinsam mit Nele Zimmermann zu einem Workshop zum Thema Fördergelder in der Kultur ein. Der Workshop findet im Kulturhaus Alter Schlachthof Soest statt. Geladen sind Interessierte, Kulturinstitutionen (ob städtisch, Vereine etc.) und KulturakteurInnen. Es besteht noch weiterhin die Möglichkeit, sich für den Workshop anzumelden: https://kalender-soest.de/?dfxid=16486.Für Rückfragen steht das KulturBüro Soest jederzeit gerne zur Verfügung.
www.kulturbuero-soest.de...
Netzwerktreffen, Stammtisch, Workshop & Picknick
KulturBüro Soest lädt ein
Auch Ende April und Anfang Mai bietet das KulturBüro Soest wieder unterschiedliche Möglichkeiten, sich zu treffen, sich zu informieren und Zeit miteinander zu verbringen und zu genießen.
Los geht es am kommenden Montag, den 24. April 2023 um 17 Uhr mit dem Netzwerktreffen zum Thema Bildungskultur für Kinder und Jugendliche mit dem Fokus auf „Künste öffnen Welten“ und „Kultur macht stark“ – in der Gastronomie des Kulturhauses Alter Schlachthof Soest. Gleich am darauffolgenden Dienstag, den 25. April 2023 um 19 Uhr...
KULTURStammtisch und -Dialog
Soest, den 22. März 2023
Ein Monat rum – Stammtisch und Dialog laden im Bereich Kultur erneut ein
Soest. Am nächsten Dienstag, den 28. März 2023 lädt das Kulturbüro Soest erneut um 19 Uhr zum regelmäßigen KULTURStammtisch in das Kulturhaus Alter Schlachthof Soest ein. Stammgäste sind, wie immer, ebenso herzlich willkommen, wie Neuzugänge und Schnuppergäste. In der darauffolgenden Woche findet am Montag, den 3. April zum fünften Mal der KULTURDialog statt. Es wird sich ausgetauscht, gebrainstormt und gemeinsam erarbeitet. Dazu lädt das Kulturbüro Soest um 18 Uhr...
Kultur in Hülle und Fülle
Soest, 15. März 2023
Soest. Das KulturBüro Soest lädt erneut ein – im April und Mai.
Neben den Standardangeboten, wie dem KULTURStammtisch, dem KULTURFrühstück sowie dem KULTURDialog, offeriert das KulturBüro Soest am Montag, den 24. April 2023 um 17 Uhr ein Netzwerktreffen zum Thema „Künste öffnen Welten“ – „Kultur macht stark“. Am 3. Mai 2023 wird um 18 Uhr zu einem Informationsabend zum Thema Kulturförderung mit Nele Zimmermann geladen. Ziel des Netzwerkstreffens ist es, Kindern und Jugendlichen, einen vereinfachten Zugang auf freiwilliger Basis zur Kultur zu...
GEMEINSAM: Speisen – genießen – Zeit verbringen – Kultur erleben – Kultur beleben – interaktiv mitgestalten
Am 7. Mai im Rahmen des 20jährigen Jubiläums des Künstlerhauses BEM Adam mit dem Studio 16 sowie mit der Tanzgruppe Firlitanz, der Künstlerin Swetlana Strothkamp, dem Lippstädter Musiker Simon Sturm und dem Soester Künstler Markus Frede.
An den ersten Sonntagen der Monate Mai, Juni, Juli und September – möchten wir uns von 11-13 Uhr mit euch in den Rosengärten treffen – in der Soester Gräfte zu einem gemeinsamen Picknick in der Natur. Bringt gerne Speisen, Getränke, Mehrweggeschirr...
Claudia Steinke
Künstlerin
CreatIdeenschmiede
Steckbrief
Name: Claudia Steinkegeb.: 25.11.1963 in Dortmundwohnhaft: in Soestverheiratet, 4 Kinder
Werdegang
Abiturabschluss
von 1999 bis 2004: Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Technikmuseum der Fachhochschule Südwestfalen; Campus Lübecker Ring. Dort verantwortlich für Planungen und Durchführungen von technischen Ausstellungen und Kunstausstellungen, Workshop für Graffiti mit Studenten der FH, Archivierung von Objekten, Führungen durch die Ausstellung
von 2003 bis 2008: Studium an der Fachhochschule Südwestfalen,...
Wir bitten darum von unaufgeforderten postalischen Zusendungen Abstand zu nehmen. Nehmen Sie vorher gerne per E-Mail Kontakt mit uns auf, um Ihnen Kosten und Zeit zu sparen, sowie im Sinne des Umweltschutzes. Vielen Dank!