bb

MIRIAM DANCE

MIRIAM DANCE Tanz Miriam tanzt seit 2010 und unterrichtet seit 2016 FatChance® Style in Soest.Dabei handelt es sich um eine nonverbale improvisierte Tanzsprache die als Gruppenformat getanzt wird. Entwickelt hat diesen besonderen Tanzstil Carolena Nericcio, die – ausgebildet im orientalischen Tanz – 1987 in San Francisco begann, Unterricht zu geben, um Tanzpartnerinnen zu finden. Dies gelang ihr und daraus bildete sich ihre Gruppe FatChance®, welche bei den verschiedensten Veranstaltungen in der Bay Area und den gesamten USA auftraten und mit diesem modernen folkloristisch anmutenden Tanz bekannt...

Weiterlesen

Claudia Steinke

Claudia Steinke Künstlerin CreatIdeenschmiede Steckbrief   Name:        Claudia Steinkegeb.:           25.11.1963 in Dortmundwohnhaft:   in Soestverheiratet, 4 Kinder Werdegang Abiturabschluss von 1999 bis 2004: Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Technikmuseum der Fachhochschule Südwestfalen; Campus Lübecker Ring. Dort verantwortlich für Planungen und Durchführungen von technischen Ausstellungen und Kunstausstellungen, Workshop für Graffiti mit Studenten der FH, Archivierung von Objekten, Führungen durch die Ausstellung von 2003 bis 2008: Studium an der Fachhochschule Südwestfalen,...

Weiterlesen

Anke Sindermann

Anke Sindermann Künstlerin Adresse Künstlerhaus BEM AdamTeinenkamp 4359494 SoestDeutschland Kontakt E: sindermann.anke@freenet.deM: 0171 9596 979 Web Social Galerie image13_klein image12_klein image11_klein image6_klein image2_klein image1_klein image0_klein a1f325e6-b477-4c7f-a318-dd9e090f3bb6 IMG_0998 IMG_1329 IMG_1340 IMG_1341 IMG_1342 IMG_1346 IMG_1347 IMG_1348 IMG_1349 IMG_1421 ...

Weiterlesen

Hannes Hüttemann

Hannes Hüttemann Künstler Die Luft schmeckt nach Lack. Ein Klackern und ein gleichmäßiges Sprühgeräusch durchbrechen die Stille von selten betretenen Räumen. So hat alles angefangen und hätte man mir damals erzählt, dass ich mit Graffitikunst meinen Lebensunterhalt verdiene, hätte ich es wahrscheinlich kaum glauben können. Das Arbeiten mit der Sprühdose hat sich über die Jahre von einem Zeitvertreib zu einer Passion entwickelt und ich habe schnell damit angefangen, neben den klassischen Schriftzügen, mich auch an realistischen Motiven zu probieren. Geboren und aufgewachsen in Soest weiß ich...

Weiterlesen

Swantje Hüttemann

Swantje Hüttemann Künstlerin „1966 in Soest geboren und nach dem AbiturStudium in DortmundTätigkeit als Bildhauerinseit 2004 selbstständig mit eigener Kunstwerkstatt Farbtraum in der ich Kinder- und Erwachsenenkurse anbieteProjekte im Rahmen des Landesprogramms Kultur + SchuleLeitung von Kindergruppen des Waldkindergarten-Vereins“ Adresse Thomästraße 1559494 SoestDeutschland Kontakt E: swantjehuettemann@web.deM: 02921 2731 Web www.farbtraum-soest.de Social – Ähnliche Akteure

Weiterlesen

Firlitanz

Firlitanz Tanzgruppe Die Tanzgruppe Firlitanz aus Soest präsentiert seit 2011 Gruppentänze aus Mittelalter, Renaissance und Barock. Im Mittelpunkt steht dabei der „Spaß an der Freud“ – die Teilnahme ist unverbindlich, kostenlos und für jeden offen! Wir proben jeden Dienstag von 19:30 bis 21:00 im Stadtteilhaus Soester Süden (Britischer Weg 10). Neugierige und tanzwillige Interessierte sind jederzeit willkommen (eine spezielle Kleidung wird nicht benötigt). Wir tanzen auch außerhalb von Mittelalterfesten, etwa bei privaten Feiern. Dann können Sie auch gerne den einen oder anderen Tanz...

Weiterlesen

Gerburg und Andreas

Gerburg und Andreas Frie Tänzer Wir, das sind Gerburg und Andreas. Ende 2020 sind wir nach Soest gezogen, unsere Leidenschaft für Boogie Woogie im Gepäck. Wir tanzen seit 2016. Auf einem Oldtimer-Treffen hat uns der Boogie Woogie getroffen. Auf einer improvisierten Tanzfläche tanzten Paare unterschiedlichen Alters , Leute „wie Du und ich“ mit einer Begeisterung und Leidenschaft, die uns angefixt hat. Als Mitglieder der Düsseldorfer „Boogie Mafia“ und tanzen wir regelmäßig, sind in „der Szene“ vernetzt und fahren zu Veranstaltungen. In Soest versuchen wir mit Parties im Schachthof...

Weiterlesen

Leela & Suvan Schlund

Leela & Suvan Schlund Darstellende Kunst, Clowntheater Clown sein hat für uns einen ganz eigenen Charme. Es ist ein direktes, emotional – körperliches Spiel mit dem Augenblick, mit sich selbst und dem Publikum. Scheitern und „Erfolg“ wechseln sich ab. Die Freude und das Entdecken stehen im Vordergrund. Clown sein ist für uns keine Disziplin oder Technik sondern eher ein Zustand von Nicht-Wissen, mit sich und allem verbunden sein, präsent sein. Kind sein.Verrückt sein. Einfach sein. Neugierig sein. Offen sein. Alles fühlen. Menschen lieben. Sich lieben. Grundlage unserer Arbeit sind...

Weiterlesen

Anna Käse

Anna Käse Künstlerin Hey Leute, mein Name ist Anna Käse und ich stelle Radierungen her! Wie es dazu kam, möchte ich euch im Folgende kurz erklären.Schon immer fand ich die Realität verwirrender als meine Fantasie. Obgleich die Realität viel mehr Grenzen hat und die Fantasie eine Unendlichkeit bedient, in der man sich verlieren kann.Also habe ich 2004 mein Studium an der freien Akademie der bildenden Künste in Essen mit den Fächern freie Malerei und Druckgrafik begonnen, damit ich meine Fantasie ausleben konnte.Aufgrund besonderer künstlerischer Leistungen wurde mir 2005 sogar ein Stipendium...

Weiterlesen

Verein Kulturhaus Alter Schlachthof Soest e.V

30jähriges Jubiläum – 2023 Trägerverein Kulturhaus Alter Schlachthof Soest Verein Kultur braucht Öffentlichkeit! Will man sie aber regelmäßig einem größeren Publikum präsentieren, kostet das viel Zeit und Aufwand und das heißt, es braucht meist einen professionellen Rahmen. Eine Möglichkeit ist es, Kultur als Aufgabe des Staates aufzufassen, der für die kulturellen Belange und deren Organisation zuständig ist. Die so genannte Hochkultur (beispielsweise staatliche Theater und Opernhäuser) ist das Ergebnis einer solchen, staatlich geförderten Kulturpolitik. Gemäß einer anderen Auffassung...

Weiterlesen

Sonja Wolfer

Sonja Wolfer Autorin Krimi Satire Autorenblog Das Schreiben und Lesen von Romanen bedeutet für mich das Eintauchen in die Welt der Fantasie. Es ist das Wechselspiel zwischen meiner Fantasie und der Realität durch Sprache. Ich möchte Szenen in den Köpfen meiner Leserinnen und Leser entstehen lassen, die sie sehen, hören, fühlen und riechen lassen, was geschieht. Und so schreibe ich Krimis und Satire sowie einen Autorenblog rund ums Schreiben, Truecrime, Kreatives und Gesellschaftspolitisches. Über Sonja Wolfer Bibliophile, humorvolle, sprachbegeisterte, fantasievolle und für Neues offene Autorin Der...

Weiterlesen

Kontakt

Vom 14. Juli bis zum 6. August befinden wir uns in der SOMMERPAUSE!!!

Wir sammeln in dieser Zeit alle Anliegen per Mail oder  What`s App und melden uns ab dem 6. August wieder zurück.

Wir bitten darum, von unaufgeforderten postalischen Zusendungen Abstand zu nehmen. Nehmen Sie vorher gerne per E-Mail Kontakt mit uns auf, um Ihnen Kosten und Zeit zu sparen, sowie im Sinne des Umweltschutzes. Vielen Dank!

Öffnungszeiten

Öffnungzeiten des Büros im 
Kulturhaus Alter Schlachthof
MO-FR: 13-17 Uhr


Vereinbart bitte vorab einen Termin mit uns, um abzustimmen, wann wir vor Ort sind. Per Mail und telefonisch sind wir durchgängig erreichbar!

Presseservice


© 2020 KulturBüro Soest. All rights reserved.

Supported by Makro-Media.