
Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken
„Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ ist ein Förderprogramm für Kultur, Beteiligung und Demokratie. Es richtet sich an
ländliche, insbesondere strukturschwache ländliche Regionen in ganz Deutschland. Gefördert wird „Aller.Land“ durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sowie durch die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Programmpartner ist das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI). Der Bund stellt für das Förderprogramm von 2023 bis 2030 insgesamt 69,4 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) sowie aus Mitteln der bpb zur Verfügung. Umgesetzt wird es vom Programmbüro Aller.Land (Projekteure bakv gGmbH).

INTERKultur Kreis Soest
Vielfalt erleben, gemeinsam gestalten, sichtbar
machen!
Fokusaspekte eines beteiligungsorientierten Kulturvorhabens im Kreis Soest
- Netzwerkarbeit
- Onlineauftritt
- Kulturelle Bildung
- Kulturmanagement
Meilensteine des Projektes könnten sein
- Aufbau von themenspezifischen Netzwerken mit diversem und integrativem sowie partizipativem Hintergrund (nach Kultursparten, nach Themen, nach Projekten etc.)
- Aufbau einer divers profilierten Kulturregion Kreis Soest- Kulturmarketing
– Gesamtkonzept für Kulturelle Bildung
– Aufbau eines Kulturmanagements Kreis Soest
– Aufbau einer Kulturakademie für den Kreis Soest
Ich möchte informiert werden/ bzw. mitmachen
