Stadtarchiv
Städtische Institution
Adresse
Niederbergheimer Straße 2459494 SoestDeutschland
Kontakt
E: n.wex@soest.deM: 02921 103 1200
Web
Zur Website
Social
Galerie
IMG_20210707_223405_169
IMG_20210707_223405_062
IMG_20210707_223405_050
IMG_20210707_223405_031
Ähnliche Akteure
Museum Wilhelm Morgner
Museum, städtische Institution
Das Museum Wilhelm Morgner ist als Gemeinbedarfseinrichtung eines der Zentren der Kulturarbeit der Stadt Soest.
Wilhelm Morgner – Ausnahmetalent und herausragender Künstler des Expressionismus – gilt als Wegbereiter der Abstraktion und hat mit seiner Malerei die künstlerische Entwicklung des 20. Jahrhunderts entscheidend mit beeinflusst. 1891 in Soest geboren, starb er 1917 als Soldat im Ersten Weltkrieg an der Westfront. Mit nur 26 Jahren hat er ein großes Œuvre hinterlassen, von dem die Stadt Soest 60 Gemälde und mehr als 400 grafische...
Stadtbücherei Soest
Veranstalter
Die mitten in der Altstadt gelegene Stadtbücherei Soest ist ein „Dritter Ort“ für alle Bürger der Stadt und der umliegenden Gemeinden.Sie bietet mit aktuellem Medienbestand, digitalen Angeboten, kostenlosem WLAN, Internetplätzen, sowie Einzel- und Gruppenarbeitsbereichen vielfältige Möglichkeiten zur schulischen, beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung, zum selbstbestimmten Lernen und zur Lebensgestaltung durch aktuelle Literatur- und Medienversorgung.Durch die zusätzlichen neuen, benutzerfreundlichen Öffnungszeiten am Sonntag und über Mittag, lädt die Stadtbücherei...
Stadtbücherei Soest
Die mitten in der Altstadt gelegene Stadtbücherei Soest ist ein „Dritter Ort“ für alle Bürger der Stadt und der umliegenden Gemeinden.Sie bietet mit aktuellem Medienbestand, digitalen Angeboten, kostenlosem WLAN, Internetplätzen, sowie Einzel- und Gruppenarbeitsbereichen vielfältige Möglichkeiten zur schulischen, beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung, zum selbstbestimmten Lernen und zur Lebensgestaltung durch aktuelle Literatur- und Medienversorgung.Durch die zusätzlichen neuen, benutzerfreundlichen Öffnungszeiten am Sonntag und über Mittag, lädt die Stadtbücherei zum...
Vom 14. Juli bis zum 6. August befinden wir uns in der SOMMERPAUSE!!!
Wir sammeln in dieser Zeit alle Anliegen per Mail oder What`s App und melden uns ab dem 6. August wieder zurück.
Wir bitten darum, von unaufgeforderten postalischen Zusendungen Abstand zu nehmen. Nehmen Sie vorher gerne per E-Mail Kontakt mit uns auf, um Ihnen Kosten und Zeit zu sparen, sowie im Sinne des Umweltschutzes. Vielen Dank!