Die nächste jurierte Ausstellung „Die Erben Wilhelm Morgners“ mit Verleihung des Simplicissimus-Preises findet wieder im kommenden Jahr – 2023 – statt, vom 4. Juni – 6. August 2023 im Museum Wilhelm Morgner.
Die Ausschreibung wird rechtzeitig auf der Homepage des Kunstvereins veröffentlicht.
jurierte Ausstellung “Die Erben des Wilhelm Morgners – Hommage an einen Westfalen” des Kunstverein Kreis Soest und der Stadt Soest • Kunstsparten: Je nach Ausschreibung • Förderkriterien: o Kreativität und Originalität o eigene Position o Wohnort in oder Bezüge zu Westfalen o künstlerische Ausbildung oder 3-jährige Ausstellungserfahrung o Qualität der künstlerischen Arbeit o Bildrechte der Werke übergehen für den Zeitraum der Ausstellung an den Veranstalter • Antragsunterlagen: o Fotografien in DIN A4 – Beschriftung: Name des Künstlers, Titel der Arbeit, Entstehungsjahr, Material, Technik, Originalmaß o keine digitale Einreichung oder auf einem Datenträger o max. 5 Abbildungen von 5 verschiedenen Arbeiten (NICHT ÄLTER ALS 3 JAHRE!) o Lebenslauf o Gesamtliste der eingereichten Arbeiten mit Angaben zu jeder Arbeit: Künstler, Titel, Entstehungsjahr, Material, Technik, Maße, Gewicht, Versicherungswert • Förderziel: Künstler in eigener künstlerischer Entwicklung stärken • Entscheidung Simplizissimus-Preis des Kunstverein Kreis Soest: unabhängige, anerkannte Fachjury • Förderung: o 1. Preisträger: 1000,- € o Publikumspreis: 500,- € • Antragsfrist: 20. November des Vorjahres
Kontakt
Wir bitten darum von unaufgeforderten postalischen Zusendungen Abstand zu nehmen. Nehmen Sie vorher gerne per E-Mail Kontakt mit uns auf, um Ihnen Kosten und Zeit zu sparen, sowie im Sinne des Umweltschutzes. Vielen Dank!