
KULTURImpulse – Prüfen, Bessern, Kämpfen. Profile der Kulturkritik
Wann: 31.05.2022 | 19:30 Uhr
Location: Kulturhaus Alter Schlachthof
Adresse: Ulricherstraße 4, 59494, Soest
Damit ein Objekt seine Bewegungsrichtung ändert, braucht es einen Impuls, weiß die Physik. Das gilt ebenso für das Denken. Impulse vermögen hier, Denkbewegungen in eine andere Richtung zu lenken. Die KulturImpulse wollen einen Beitrag dazu leisten, das Nachdenken über Kultur in Bewegung zu halten, indem sie Menschen, die sich profiliert mit Fragen rund um Kunst und Kultur befasst haben, nach Soest zu holen. Das Format richtet sich an alle, die an Kunst und Kultur interessiert sind, und Freude an einer tieferen Auseinandersetzung mit diesen Thematiken haben.
Eintritt: 6,- € an der Tageskasse, für SO ARTig!?-Akteure kostenlos
Di, 31.05.2022, 19:30 Uhr:
Prof. Ralf Konersmann (Kiel): Prüfen, Bessern, Kämpfen. Profile der Kulturkritik
Saal, Alter Schlachthof
Vortrag:
Der Vortrag erinnert an die Idee der Kritik und ihren Beitrag zur Selbstverständigung der Kultur. Am Ende steht die Frage, inwieweit sich der politische Aktivismus als Form der Kritik verstehen lässt.
Angaben zur Person:
Prof. Dr. Ralf Konersmann, geb. 1955 in Düsseldorf, ist Direktor des Philosophischen Seminars der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seit Anfang der neunziger Jahre gehört die Kultur zu seinen bevorzugten Themen. Als Publizist hat er jahrelang für die großen Zeitungen geschrieben: für die Frankfurter Allgemeine, die Süddeutsche und die Neue Zürcher Zeitung. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen zählt neben der vielbeachteten Unruhe der Welt (2015, 5. Aufl. 2015) das Wörterbuch der Unruhe, ein Essayband, für den er 2017 mit dem Tractatus-Preis des Philosophicum Lech ausgezeichnet wurde. Im letzten Jahr erschien, wiederum bei S. Fischer, Welt ohne Maß.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.soestart.de zu laden.
Facebook: https://www.facebook.com/soestart
Veranstalter: Kulturhaus „Alter Schlachthof“
